
- Diese termin hat bereits stattgefunden.
Vortrag: Unsterblicher Ruhm den Befreiern?
12. Mai, 18:00
Ein Vortrag von Dr. Stefan Bollinger (Historische Komission DIE LINKE und stellv. Vorsitzender Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin, Helle Panke e.V.) mit dem Titel „Unsterblicher Ruhm den Befreiern? Die Sieger des 8. Mai im Konflikt von Politik und Erinnerung von 1945 bis 2023″ und Teil unserer Veranstaltungsreihe zum Gedenken an den 8. Mai mit verschiedenen Gästen in einer Kooperation der Bundesgeschäftsstelle der Partei DIE LINKE und des Kleinen Buchladens:
Der aktuelle Kampf um eine neue Weltordnung, um die Hegemonie unterschiedlicher Machtgruppierungen hat seit einem Jahr seinen derzeitigen Höhepunkt im russischen Angriff auf die Ukraine. USA, NATO, EU und Bundesrepublik sind Kriegsparteien geworden und wollen die Niederlage Russlands. Deutsche Panzer (noch mit ukrainischen Soldaten) stehen wieder russischen Panzern gegenüber. Nie wieder Krieg war die Lehre 1945 nach dem Sieg der Anthilterlkoalition und der Befreiung Europa, auch Deutschlands. Gibt es eine besondere Verantwortung von Deutschen und postsowjetischen Staaten für den Frieden? Sind die Erfahrungen mit einem faschistischen Vernichtungs- und Raubkrieg gegen die Völker der Sowjetunion vergessen? Löscht eine mögliche heutige Schuld der Russen die Verbrechen der Faschisten? Dürfen nur die Westmächte Sieger sein, weil es eigentlich nur um den Krieg totalitärer Diktaturen ging? Sieg und Befreiung 1945 müssen Mahnung sein für eine friedliche Welt, in der geschichtliche Wahrheiten politischen Konjunkturen unterworfen sind.
(Das KIZ oder „Kommunikations- und Informationszentrum“ befindet sich direkt am Eingang zur Bundes- und Landesgeschäftsstelle der Partei DIE LINKE in der Kleinen Alexanderstraße 28, 10178 Berlin.)