Belletristik + Bildbände
-
Édouard Louis, Ken Loach: Gespräch über Kunst und Politik
17,00 €inkl. 7 % MwSt.
S. Fischer Verlag – 75 Seiten
Der Regisseur von »Ich, Daniel Blake« und der Autor von »Das Ende von Eddy« gemeinsam im Gespräch
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Carsten Gansel: Ich bin so gierig nach Leben – Brigitte Reimann
30,00 €inkl. 7 % MwSt.
Aufbau Verlag – 704 Seiten
Carsten Gansels umfassende Biographie liefert die spannende Neubewertung des Lebens einer Schriftstellerin in seinen Höhen und Tiefen und eines komplexen Werkes, das derzeit international entdeckt und gefeiert wird.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Hellmut Kapfenberger: Vietnam 1972
34,00 €inkl. 7 % MwSt.
Verlag Wiljo Heinen – 255 Seiten
Vietnam 1972– Jahr des Schreckens, in dem die Vereinigten Staaten, unter Führung Richard Nixons und seines Zuflüsterers Henry Kissinger, mit einem rücksichtlosen Bombenkrieg den Widerstand des vietnamesischen Volkes zu brechen versuchten. Im entscheidenden Jahr des 30-jährigen Kampfes war Hellmut Kapfenberger als Korrespondent der DDR-Nachrichtenagentur ADN im bombardierten Norden, notierte und fotografierte. Diese Dokumente bilden die Grundlage der hier vorliegenden Reportagen.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Aufbau Arbeit Sehnsucht
16,00 €inkl. 7 % MwSt.
Mitteldeutscher Verlag – 160 Seiten
In fünf Beiträgen und vier Exkursen wird dem „Bitterfelder Weg“ zwischen parteilichen Vorgaben und gesellschaftlicher Realität nachgespürt: seinem ideologischen Hintergrund und der Umsetzung in bildender Kunst, Musik, Literatur sowie den betrieblichen Kunstzirkeln.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Dieter Schiller: Literarische Erbschaften
28,00 €inkl. 7 % MwSt.
Edition Schwarzdruck – 355 Seiten
Wer erbt, muss sich den neuen Besitz zu eigen machen, für sich verwenden. In Sachen Literatur heißt das, mit Texten aus der Vergangenheit kenntnisreich umzugehen.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Horst Haase: Entwürfe, Fragmente, späte Texte
28,00 €inkl. 7 % MwSt.
Edition Schwarzdruck – 328 Seiten
»Den Schriftstellern gewidmet, die durch die Ungunst historischer Umstände in Vergessenheit zu geraten drohen.«
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Johannes Tuchel: „… wenn man bedenkt, wie jung wir sind, so kann man nicht an den Tod glauben.„
29,80 €inkl. 7 % MwSt.
Lukas Verlag – 486 Seiten
Der Band zeichnet anhand einer Vielzahl neuer Quellen die Lebensgeschichten von Liane Berkowitz und Friedrich Rehmer und die Widerstandsaktionen der Berliner Roten Kapelle in den Jahren 1941 und 1942 nach.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Simone Ladwig-Winters, Rechtsanwaltskammer Berlin (Hrsg.): Anwalt ohne Recht
30,00 €inkl. 7 % MwSt.
BeBra Verlag – 503 Seiten
Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Verdrängung der jüdischen Rechtsanwältinnen und -anwälte aus ihrem Berufsstand, die im April 1933 einsetzte.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Dorett Molitor, Gert Golde: Ein Arbeitsleben für die DEFA
25,00 €inkl. 7 % MwSt.
DEFA-Stiftung – 373 Seiten
Gert Golde, der letzte Generaldirektor des DEFA-Studios für Spielfilme, berichtet im Gespräch mit Dorett Molitor über seine mehr als 30-jährige Tätigkeit für die DEFA, lässt Erlebnisse und Personen Revue passieren und erläutert Hintergründe der Studio-Entwicklung.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Frank Nussbücker: Eisern nach oben
24,00 €inkl. 7 % MwSt.
Rotbuch Verlag – 271 Seiten
Was macht das Phänomen 1. FC Union Berlin aus? Wie gehen Mannschaft, Crew und Fans mit dem Erfolg ihres geliebten Vereins um? Wie erleben sie Licht- und Schattenseiten eines Wegs, der seit über fünfzehn Jahren »immer weiter, ganz nach vorn« führt, wie es in Unions Hymne heißt? Ist Urs Fischer Magier, Philosoph oder einfach nur der perfekte Union-Trainer? Wen trifft man hinter den Kulissen bei einem Spaziergang durchs Stadion? Diesen und anderen Fragen geht dieses Buch nach.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Wolfgang Lippert, Martina Körbler: Das große Ein Kessel Buntes-Buch
24,00 €inkl. 7 % MwSt.
Bild und Heimat – 277 Seiten
Stars und Sternchen – eine Hommage an die beliebteste Fernsehshow der DDR
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Manfred Gebhardt: Die Nackte unterm Ladentisch
15,50 €inkl. 7 % MwSt.
NoRa – 187 Seiten
Das erste »Magazin« im Januar 1954 war für die DDR eine kleine Sensation. Etwas Neues war in die bis dahin eintönige Presselandschaft getreten.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Ellen Schwiers, Marte von Have: Dich hat der Esel im Galopp verloren
22,00 €inkl. 7 % MwSt.
Verlag Neues Leben – 255 Seiten
»Dich hat der Esel im Galopp verloren« sind die persönlichen Lebenserinnerungen von Ellen Schwiers, einer herausragenden Schauspielerin und starken Frau, die auch in schwierigen Zeiten mit Mut, Fleiß und Klarsicht bewies, wie man auf der Bühne erfolgreich sein kann, ohne sich zu verbiegen. Die Trägerin des Deutschen Schauspielpreises schildert ihre Kindheit im Nationalsozialismus und die Erfahrungen als junge Frau in der Nachkriegszeit, spricht über Theater- und Dreharbeiten, Begegnungen und Freundschaften, über ihre große Liebe, die sie erst in reifen Jahren fand und auf überaus tragische Weise wieder verlor.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Hans-Dieter Schütt: Stephan Hermlin
25,00 €inkl. 7 % MwSt.
Quintus Verlag – 280 Seiten
Hans-Dieter Schütt wendet sich seinem biografischen Essay einem Charakter zu, dessen Leben auf bewegende Weise den Aufschwung wie das Scheitern einer politischen Idee widerspiegelt. Hermlin – Lyriker, Erzähler und Übersetzer – lebte einen Widerspruch: zwischen geistigem Adel und der Bereitschaft zu soldatischer Fügung.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Therese von Hörnigk (Hrsg.): Ich habe mich immer eingemischt
18,95 €inkl. 7 % MwSt.
Verlag für Berlin-Brandenburg – 180 Seiten
Zum 100. Geburtstag erinnern Freunde und Weggefährten aus Literatur, bildender Kunst, Wissenschaft und Politik an Stefan Heym.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Ruth Berlau, Hans Bunge: Brechts Lai-tu
24,00 €inkl. 7 % MwSt.
Eulenspiegel Verlag – 383 Seiten
Ruth Berlau berichtet Hans Bunge von ihrer Arbeit mit Brecht, den Werken, an denen sie saßen, der Praxis am Theater, von den anderen Frauen im Umfeld, Elisabeth Hauptmann, Margarete Steffin, Helene Weigel, vom Kennenlernen in Dänemark, vom Widerstand gegen den Faschismus, von Flucht und Exil über Schweden und Amerika in die DDR nach Berlin, wo Brecht mit seinen Leuten das Berliner Ensemble gründete.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb