Neuerscheinungen
ausgewählt vom Kollektiv des Kleinen Buchladens
-
Seyda Kurt: HASS
18,00 €inkl. 7 % MwSt.
HarperCollins – 205 Seiten
Schonungslos, launig und jenseits selbstgerechter Entrüstung erkundet Seyda Kurt den Hass von seiner schöpferischen Seite: als Kategorie der Ermächtigung, der Menschen in ihrem innersten Unbehagen abholen und mobilisieren kann, als widerständiges Handwerk – und nicht zuletzt als dienliches Gefühl, das uns hilft, uns in einem Ozean aus möglichen Reaktionen auf die Welt zurechtzufinden.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Sven Lindqvist: Rottet die Bestien aus!
28,00 €inkl. 7 % MwSt.
Alexander Verlag – 261 Seiten
Auf einer Reise durch die Sahara setzt sich Sven Lindqvist mit der Geschichte der europäischen Eroberung Afrikas auseinander.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Rudolf Herz: Ich war OibE „Kern„ in Chile
18,00 €inkl. 7 % MwSt.
verlag am park – 240 Seiten
Im Herbst 1973, nach dem Putsch, schickte die Auslandsaufklärung den »Offizier im besonderen Einsatz« (OibE) Rudolf Herz nach Chile.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Kohei Saito: Systemsturz
25,00 €inkl. 7 % MwSt.
dtv – 316 Seiten
Der Kapitalismus ist nicht zukunftsfähig. Wenn wir glauben, die Welt durch nachhaltigen Konsum vor der Klimakatastrophe zu retten, betrügen wir uns selbst, sagt der japanische Philosoph Kohei Saito.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Édouard Louis, Ken Loach: Gespräch über Kunst und Politik
17,00 €inkl. 7 % MwSt.
S. Fischer Verlag – 75 Seiten
Der Regisseur von »Ich, Daniel Blake« und der Autor von »Das Ende von Eddy« gemeinsam im Gespräch
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Lukas Meisner: Medienkritik ist links
16,00 €inkl. 7 % MwSt.
Das Neue Berlin – 155 Seiten
Diese politische Streitschrift erhebt mutig die Stimme für eine linke Medienkritik und ist ein Beleg, warum es eine medienkritische Linke braucht.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Volker M. Heins, Frank Wolff: Hinter Mauern
18,00 €inkl. 7 % MwSt.
Suhrkamp Verlag – 197 Seiten
Volker M. Heins und Frank Wolff zeigen, welche Wirkung Mauern und die Abwehr von Migration »nach innen« entfalten.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Vijay Prashad: Washington Bullets
21,00 €inkl. 7 % MwSt.
Mangroven Verlag – 163 Seiten
Washington Bullets ist ein Buch gefüllt mit fließenden und lesbaren Geschichten, das viele Details über den US-amerikanischen Imperialismus aufdeckt, aber es zugleich niemals zulässt, dass diese wichtigen Einzelheiten größere politische Zusammenhänge verschleiern.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Carsten Gansel: Ich bin so gierig nach Leben – Brigitte Reimann
30,00 €inkl. 7 % MwSt.
Aufbau Verlag – 704 Seiten
Carsten Gansels umfassende Biographie liefert die spannende Neubewertung des Lebens einer Schriftstellerin in seinen Höhen und Tiefen und eines komplexen Werkes, das derzeit international entdeckt und gefeiert wird.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Hellmut Kapfenberger: Vietnam 1972
34,00 €inkl. 7 % MwSt.
Verlag Wiljo Heinen – 255 Seiten
Vietnam 1972– Jahr des Schreckens, in dem die Vereinigten Staaten, unter Führung Richard Nixons und seines Zuflüsterers Henry Kissinger, mit einem rücksichtlosen Bombenkrieg den Widerstand des vietnamesischen Volkes zu brechen versuchten. Im entscheidenden Jahr des 30-jährigen Kampfes war Hellmut Kapfenberger als Korrespondent der DDR-Nachrichtenagentur ADN im bombardierten Norden, notierte und fotografierte. Diese Dokumente bilden die Grundlage der hier vorliegenden Reportagen.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Norbert Wohlfahrt, Johannes Schillo: Deutsche Kriegsmoral auf dem Vormarsch
10,00 €inkl. 7 % MwSt.
VSA: Verlag Hamburg – 133 Seiten
Im Zentrum der Flugschrift stehen Beispiele, wie in Politik und Publizistik versucht wird, den Ukraine-Krieg zu nutzen, um »patriotisches Denken« und eine vaterländische Kriegsmoral mehrheitsfähig zu machen. Zugleich wird die patriotische Moral, die sich früher einmal durch einen speziellen Friedensidealismus auszeichnete, auf den Prüfstand gestellt.zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Hans-Dieter Schütt: Stephan Hermlin
25,00 €inkl. 7 % MwSt.
Quintus Verlag – 280 Seiten
Hans-Dieter Schütt wendet sich seinem biografischen Essay einem Charakter zu, dessen Leben auf bewegende Weise den Aufschwung wie das Scheitern einer politischen Idee widerspiegelt. Hermlin – Lyriker, Erzähler und Übersetzer – lebte einen Widerspruch: zwischen geistigem Adel und der Bereitschaft zu soldatischer Fügung.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Ruth Berlau, Hans Bunge: Brechts Lai-tu
24,00 €inkl. 7 % MwSt.
Eulenspiegel Verlag – 383 Seiten
Ruth Berlau berichtet Hans Bunge von ihrer Arbeit mit Brecht, den Werken, an denen sie saßen, der Praxis am Theater, von den anderen Frauen im Umfeld, Elisabeth Hauptmann, Margarete Steffin, Helene Weigel, vom Kennenlernen in Dänemark, vom Widerstand gegen den Faschismus, von Flucht und Exil über Schweden und Amerika in die DDR nach Berlin, wo Brecht mit seinen Leuten das Berliner Ensemble gründete.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Wolfgang Berghofer: Zwischen Wut und Verzweiflung
18,00 €inkl. 7 % MwSt.
edition ost – 254 Seiten
Nachdem Berghofer bereits über seine Zeit in der DDR geschrieben hat, konzentriert er sich in seinem neuen Buch auf die letzten dreißig Jahre. Es ist eine kritische Abrechnung mit dem kapitalistischen System, dem er in seiner derzeitigen Verfassung keine Chance gibt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Wolfgang Herzberg: Jüdisch & Links
25,00 €inkl. 7 % MwSt.
Vergangenheitsverlag – 500 Seiten
Wolfgang Herzberg argumentiert, dass jüdische Überlebende den Kern einer linken Nachkriegsintelligenz in der DDR bildeten und dort oft konfliktreich die (politische) Kultur prägten.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Katja Hoyer: Diesseits der Mauer
28,00 €inkl. 7 % MwSt.
Hoffmann und Campe – 576 Seiten
Katja Hoyer schildert vierzig Jahre deutschen Sozialismus aus der Sicht derer, die ihn selbst erlebt haben.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb