Politik + Zeitgeschichte

  • Wolfram Elsner: Das chinesische Jahrhundert

    24,00 

    inkl. 7 % MwSt.


    Westend 2020, 240 Seiten


    Die neue Nummer eins ist anders. China ist in aller Munde. Zu Recht!

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Büchersendung

    In den Warenkorb
  • Wolfram Elsner: Die Zeitenwende

    22,00 

    inkl. 7 % MwSt.


    PapyRossa 2021, 303 Seiten


    China, USA und Europa »nach Corona«

     

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Büchersendung

    In den Warenkorb
  • Ellen Händler/ Uta Mitsching-Viertel: Unerhörte Ostfrauen

    14,90 

    inkl. 7 % MwSt.


    ibidem 2019 288 Seiten


    Lebensspuren in zwei Systemen

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Büchersendung

    In den Warenkorb
  • Ellen Händler/Uta Mitsching-Viertel: Problemzone Ostmann?

    14,90 

    inkl. 7 % MwSt.


    ibidem 2021 332 Seiten


    Lebenserfahrungen in zwei Systemen

     

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Büchersendung

    In den Warenkorb
  • Gregor Gysi; Martin Sonneborn: Gysi vs. Sonneborn

    20,00 

    inkl. 7 % MwSt.


    Aufbau 2021, 256 S.


    Kanzlerduell der Herzen. Mitarbeit: Hans-Dieter Schütt

    Ein ganz linkes Ding. Ein Zwei-Personen-Stück. Ein Pingpong mit Geistesblitzen. Ein jeder des anderen Sparring-Partner. Der versierte Oppositionspolitiker und der ebenso versierte Clown streitend vereint: im Einsatz gegen politische Routine. Gregor Gysi, der die Politik mit Witz reicher machen möchte; Martin Sonneborn, der mit seinem Witz der Politik ein Armutszeugnis ausstellt – zwei testen im Gespräch, wie weit man gehen muss, um aus dem Rahmen zu fallen. „Die PARTEI und die Linke an der Macht: Martin, da wäre was los in Deutschland!“ „Punk! Es wäre Punk. Purer Punk!“

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Büchersendung

    In den Warenkorb
  • Hans Modrow: Brückenbauer

    15,00 

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Büchersendung

    In den Warenkorb
  • Petra Pau: Gott hab sie selig

    10,00 

    inkl. 19 % MwSt.

    Petra Pau ist Urberlinerin (Ost) und seit über zwanzig Jahren Bundestagsabgeordnete. Und mittlerweile ist sie auch dienstälteste Vizepräsidentin des Parlaments. Ihre präzisen Beobachtungen aus dem Politikbetrieb, ob aus dem Hohen Haus oder aus ihrem Wahlkreis Berlin-Marzahn-Hellersdorf und weit darüber hinaus – sie sind prägnant und kurzweilig geschrieben.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Büchersendung

    In den Warenkorb
  • Hans-Dieter Schütt: Klaus Lederer – Die Sterne über Berlin

    18,00 

    inkl. 19 % MwSt.

    Klaus Lederer gehört zu den prägenden politischen Köpfen unserer Zeit. Im Gespräch mit Hans-Dieter Schütt gewährt Lederer Einblicke in seine Arbeit, seine Ansichten und auch in sein Privatleben. Der erprobte A-cappella-Sänger, Ausdauersportler und leidenschaftliche Literaturfreund zeigt sich von jenen Seiten, die ihn zum beliebtesten Politiker der Hauptstadt gemacht haben, provoziert aber zugleich mit seiner Haltung wider Normen und Biederkeit.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Büchersendung

    In den Warenkorb
  • Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten

    24,95 

    inkl. 19 % MwSt.

    Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch – links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Sahra Wagenknecht zeichnet in ihrem Buch eine Alternative zu einem Linksliberalismus, der sich progressiv wähnt, sich aber vordergründig für das eigene Milieu interessiert. Sie entwickelt ein Programm, mit dem linke Politik wieder mehrheitsfähig werden kann.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Büchersendung

    In den Warenkorb
  • Friedrich Wolff und Egon Krenz im Gespräch: Komm mir nicht mit Rechtsstaat

    15,00 

    inkl. 19 % MwSt.

    Was ist ein Rechts-, was ein Unrechtsstaat? Beide haben dazu dezidierte Ansichten, bringen ihre unterschiedlichen Erfahrungen ins Spiel und – sorgen für Klarheit nicht nur im Umgang mit Begriffen.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Büchersendung

    Weiterlesen
  • Ingeborg Rapoport: Meine ersten drei Leben


    neues leben 2021 526 Seiten


    Ingeborg Rapoport ist bekannt als Kinderärztin der Berliner Charité, als Begründerin der Neugeborenmedizin in der DDR und als womöglich älteste Frau, der man einen Doktortitel verliehen hat.

    Weiterlesen
  • Uwe Behrens: Feindbild China

    15,00 

    inkl. 7 % MwSt.


    Das Neue Berlin 2021 – 224 Seiten


    Was wir alles nicht über die Volksrepublik wissen.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Büchersendung

    In den Warenkorb
  • Alexander Amberger, Die Dystopie des Spätkapitalismus bei Gert Prokop

    3,00 

    inkl. 7 % MwSt.

    Helle Panke, hefte zur ddr-geschichte 154

    Die Publikationen von Helle Panke (hefte zur ddr-geschichte, Pankower Vorträge, Philosophische Gespräche) werden auch im  Kleinen Buchladen im Karl-Liebknecht-Haus verkauft.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Büchersendung

    In den Warenkorb
  • Domenico Losurdo: Der westliche Marxismus

    19,90 

    inkl. 7 % MwSt.

    PapyRossa 2021 270 Seiten

    Wie er entstand, verstarb und wieder auferstehen könnte.

     

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Büchersendung

    In den Warenkorb
  • Gabriele Senft: Leuchtend prangten ringsum Apfelblüten

    28,50 

    Der lang ersehnte Frühling des Jahres 1945 markierte die Befreiung der Völker Europas von der faschistischen Mörderbande.
    GABRIELE SENFT machte sich im Januar auf, um dem Weg der Roten  Armee von der Oder bis Berlin zu folgen, auf einer fotografischen Spurensuche.
    Entdeckungen reihten sich aneinander, Verknüpfungen der Geschehnisse – vorrückende Befreier, zurückweichende Mörder und ihre »Mitläufer«, Massenmorde der Nazis noch im Angesicht ihres sicheren Untergangs. Und immer wieder Verbindungen ins HEUTE.
    Es wurde eine Reise quer durchs Land – von Thüringen bis zur Ostsee.
    So entstand dieser Bildband, der nachdenklich macht und zum Handeln auffordert: gegen Nationalismus und Rassismus, gegen als »Hutbürger« verkappte Faschisten.
    Doch er ermutigt auch, das Leben zu feiern  ! »HITLER KAPUTT!« ärgert die Faschisten auch heute noch am meisten.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Büchersendung

    In den Warenkorb
  • Dendev Terbishdagva: Im Jahr des Roten Affen

    24,00 

    inkl. 19 % MwSt.

    Wenn der Rauch aus der Jurte seitlich nach oben steigt, wird es windig und regnerisch. Das wissen Nomadenmongolen schon als Kinder. Die Natur prägt seit Jahrhunderten ihren Alltag. Davon erzählt Terbishdagva, der in einer Jurte geboren wurde. Sein außergewöhnlicher Lebensweg führt ihn in die weite Welt – wie seine Vorfahren seit Dschingis Khan. Er studiert in der DDR, wo er eine Zeitenwende erlebt. Ein Bröckchen der Berliner Mauer bewahrt er heute noch auf, in einen blauen Seidenschal gewickelt, einen Khadag, der für Mongolen nach buddhistischer Tradition heilig ist. In der bislang unbekannten Marktwirtschaft wird er zum erfolgreichen Unternehmer, geht jedoch nach einem Jahrzehnt in die Politik, will mitwirken, sein Land voranzubringen. Er erlebt, wie Parteien zu „Schützengräben der Oligarchen“ mutieren und die Mongolei als Rohstofflieferant ausgeplündert wird, sieht, wie Gewinne privatisiert und Verluste sozialisiert werden. Terbishdagva, ein Mann der Praxis und der Politik, erhebt seine Stimme vom anderen Ende der globalisierten Welt. Er rückt Probleme in unser Gesichtsfeld, die unser Leben betreffen; er hat Botschaften, die uns berühren.

    Terbishdagva, Dendev§DENDEV TERBISHDAGVA wurde 1956, im »Jahr des Roten Affen«, in eine kinderreiche mongolische Nomadenfamilie geboren. Nach seinem Schulabschluss studierte er Lebensmitteltechnologie an der Berliner Humboldt-Universität und arbeitete anschließend als Technologe im Fleischkombinat in Ulaanbaatar. 1988 kehrte er in die DDR zurück und arbeitete als Übersetzer und Betreuer an der FDJ-Jugendhochschule am Bogensee. 1990 begann er eine unternehmerische Tätigkeit. Von 2002 bis 2004 war er Botschafter der Mongolei in Deutschland. Zurück in der Mongolei wurde er Parlamentsabgeordneter, stellvertretender Parteivorsitzender und Minister.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Büchersendung

    In den Warenkorb