Sachbücher + Ratgeber
-
Bettina Kenter-Götte: Heart´s Fear
12,00 €inkl. 7 % MwSt.
Hartz IV – Geschichten von Armut und Ausgrenzung
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
D. Krauß (Hrsg.): Die Rache des Mainstreams an sich selbst
20,00 €inkl. 7 % MwSt.
5 Jahre »Die Anstalt« – mit Max Uthoff, Claus von Wagner, Mely Kiyak, Norbert Blüm, HG Butzko, Gabriele Krone-Schmalz und vielen anderen
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Dietrich, Gerd: Kulturgeschichte der DDR, 3 Bde.
120,00 €inkl. 7 % MwSt.
Vandenhoeck & Ruprecht 2018 · 2493 Seiten und 11 Abbildungen
Detaillierte, differenzierte und erstmalige Darstellung der DDR-Kulturgeschichte.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Jan-Christoph Hauschild: Das Phantom
24,00 €inkl. 7 % MwSt.
Edition Tiamat · 300 Seiten
Die fünf Leben des B. Traven
B. Traven ist ein literarisches Phantom. Ein Schriftsteller dieses Namens hat nie existiert. Ebenso wenig haben ein Ingenieur aus Chicago namens Traven Torsvan und ein Übersetzer namens Hal Croves je gelebt. Es sind, wie auch der Schauspieler und Autor Ret Marut, Aliasse eines deutschen Anarchisten namens Otto Feige, der sich viermal neu erfand. In seiner neuen Biografie löst Jan-Christoph Hauschild die letzten Rätsel des B. Traven.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Friedrich Schorlemmer: Wortmacht und Machtworte
14,00 €inkl. 7 % MwSt.
Radius-Verlag 2018 · 144 Seiten
Friedrich Schorlemmer lässt eine Zeit aufleben, als das Buch noch ein Ereignis war und Menschen auf Neuerscheinungen noch versessen waren.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Ernst Josef Aufricht: Und der Haifisch, der hat Zähne
16,00 €inkl. 7 % MwSt.
Alexander Verlag 2018 · 294 Seiten
Aufzeichnungen eines Theaterdirektors
Ernst Josef Aufricht (1898-1971), produzierender Direktor des Theaters am Schiffbauerdamm, erzählt mitreißend und komisch vom jungen Brecht, von chaotischen Proben, den unzähligen Krisen und Problemen dieser Jahrhundertproduktion und seiner kurzen Zeit als erfolgreichster Theaterdirektor Berlins.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Kristine von Soden: „Ob die Möwen manchmal an mich denken?„
20,00 €inkl. 7 % MwSt.
Aviva 2018 · 208 Seiten
Die Vertreibung jüdischer Badegäste an der Ostsee
Mit dem Aufstieg der Seebader im Wilhelminischen Kaiserreich kam sogleich auch der „Bader-Antisemitismus“ auf. „Judenrein!“ lautete die Parole an der deutschen Ostseeküste, lange bevor der NS-Staat Wirklichkeit war.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Hans-Dieter Schütt: Tankstelle für Verlierer
12,00 €inkl. 7 % MwSt.
Dietz Berlin 2006 · 176 Seiten
Gespräche mit Gerhard Gundermann – Eine Erinnerung
Das vorliegende Buch versammelt noch einmal jene Gespräche, die Schütt mit Gundermann führte – Erinnerung an einen großartigen Menschen und Künstler, der unvergessen ist, weil er uns noch immer viel zu sagen hat. Mit Liedern, die jedem Menschen Mut machen wollen, der ihm gemäß sei – »frag mich nicht wie/frag mich nicht wann/s ist doch nurn lied/aber mitm lied/fang ich erst mal an«.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Axel Hacke: Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen
18,00 €inkl. 7 % MwSt.
Verlag Antje Kunstmann 2017 · 189 Seiten
Wir leben in aufgewühlten und aufwühlenden Zeiten, die Grundlagen unseres bisherigen Zusammenlebens sind bedroht: Zeit, sich wieder einmal ein paar wichtige Fragen zu stellen.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Harald Kretzschmar: Stets erlebe ich das Falsche
20,00 €inkl. 7 % MwSt.
Quintus Verlag 2017 · 240 Seiten
Der alternative Künstlerreport
Ein zeitlebens kritischer Zeichner nimmt hier Abstand zum Erlebten, indem er noch einmal mitten hinein taucht. Harald Kretzschmar schreibt und zeichnet heute auf, was er in der Begegnung mit namhaften, ihm nahen Künstlern erlebte.zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Irmtraud Gutschke: Das Versprechen der Kraniche
16,00 €inkl. 7 % MwSt.
Mitteldeutscher Verlag 2018 · 216 Seiten
Reisen in Aitomows Welt
Der Kirgise Tschingis Aitmatow (1928, Scheker-2008, Nürnberg) ist ein Schriftsteller von Weltgeltung, der auf einzigartige Weise in seinem Leben mehrere Epochen der Menschheitsgeschichte verband und seiner Zeit weit voraus war.zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb -
Kerstin Decker: Franziska zu Reventlow
26,00 €inkl. 7 % MwSt.
Berlin-Verlag 2018 · 384 Seiten
Eine Biografie
„Ich finde, daß ihr Leben eins von denen ist, die erzählt werden müssen.“ Rainer Maria Rilke
Sie war der Stern der Münchner Boheme, Virtuosin der freien Liebe, Avantgardistin der Alleinerziehenden, Vorläuferin des modernen intellektuellen Prekariats und nicht zuletzt eine bis heute unterschätzte Schriftstellerin. Man hat in ihr die Urgroßmutter der sexuellen Revolution identifiziert, aber den Preis übersehen, den sie zahlte.zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Büchersendung
In den Warenkorb