Beschreibung
be.bra Verlag 2016 · 124 Seiten
Seine fotografischen Spaziergänge führten den Berliner Fotografen und Journalisten Günter Blutke immer wieder ins Ostberliner Zentrum, das nach der fast völligen Zerstörung 1945 nun, in den Sechziger- und Siebzigerjahren, neu gestaltet wurde. Die City Ost galt auch als Vorzeigeprojekt der DDR, die in dieser Zeit ihrer internationalen staatlichen Anerkennung entgegenstrebte. Dieser Bildband nimmt den Betrachter mit auf eine Reise in die Vergangenheit und erzählt auch einiges über das Lebensgefühl und den Alltag der Menschen in diesem Teil der Stadt.
Günter Blutke, geb. 1934, hat von 1945 bis 1959 in Erfurt gelebt. Er ist ausgebildeter Journalist, Fotograf (Nebenstudium Fotografik) und promovierter Kunstwissenschaftler. In der DDR hat er zuletzt als Journalist und Bildreporter bei der Neuen Berliner Illustrierten (NBI) gearbeitet. Gegenwärtig ist er vorwiegend als Fotograf und Autor im Bereich Natur/Umwelt tätig (u.a. einige Bildbände).