Klaus Ahlheim und Christoph Kopke: Rechter Radikalismus. Handlexikon

18,80 

Lieferzeit: Büchersendung

Beschreibung


Klemm + Oelschläger 2017 · 168 Seiten


Eine aufgeheizte Debatte über Flucht und Asyl, Brandanschläge auf Flüchtlingsunterkünfte und Gewalt gegen Flüchtlinge gehören nicht erst seit dem Jahr 2015 zum Alltag in Deutschland. Neue rechtspopulistische Bewegungen und Parteien wie Pegida und AfD greifen im Schulterschluss mit NPD und anderen rechtsextremen Gruppen und Parteien Vorurteile und Feindseligkeiten aus der „Mitte der Gesellschaft“ auf und verstärken diese weiter. So entsteht ein gesellschaftliches Klima, das, in der Umkehrung eines Adorno-Satzes, dem „Äußersten“ günstig ist.

Das Handlexikon ist ein Nachschlagewerk und alphabetisch geordnetes Lese- und Arbeitsbuch, das die verschiedenen Spielarten des rechten ­Radikalismus beschreibt und analysiert. Es ist nicht nur eine nützliche ­Arbeitshilfe für die Wissenschaft, sondern auch hilfreich in der praktischen, politischen und pädagogischen Auseinandersetzung mit rechter Agitation und Propaganda.

 

Zusätzliche Information

Gewicht 282 g