Beschreibung
Verlag am Park 2016 · 218 Seiten
Die Eigentumsfrage ist die zentrale Frage jeder Gesellschaft. Und spätestens seit der Oktoberrevolution 1917 ist sie auch zur Systemfrage geworden. Wem gehören Grund und Boden, wem die Produktionsmittel? In die Hände der Allgemeinheit oder in die einer kleinen Klasse von Kapitaleignern?
Das Ostdeutsche Kuratorium von Verbänden (OKV) lud im November 2016 zu einer Konferenz nach Berlin, um diese Schlüsselfrage zu erörtern. Dazu gab es mindestens zwei Gründe: die stete Vertiefung der gesellschaftlichen Krise des Kapitalismus, die objektiv zu einer Erhöhung der globalen Kriegsgefahr führt, und zum zweiten die Unzufriedenheit über die theoretische Beschäftigung insbesondere in der Linken mit dieser zentralen gesellschaftlichen Frage.