Warning: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w01708ad/kleinerbuchladen.de/wordpress/wp-content/themes/storefront-child/woocommerce/single-product/meta.php on line 26
Bundeskanzler Helmut Kohl versprach 1990, aus den neuen Bundesländern „blühende Landschaften“ zu machen. Dass das „gelungen“ ist, und zwar durch weitgehende Deindustrialisierung des Ostens mit der dazugehörigen Freisetzung von Arbeitskräften, zeigt Klaus Huhn in gewohnt scharfzüngiger und sarkastischer Art und Weise. Er unternimmt eine virtuelle Exkursion quer durch Ostdeutschland und veranschaulicht anhand von Zitaten und Fakten den fast flächendeckenden Niedergang der ostdeutschen, einst volkseigenen, Industrie.
edition ost / Verlag am Park 2016 · 141 Seiten · kartoniert
Im Januar 1942 tagten die Technokraten des jüdischen Genozids am Berliner Wannsee. Elf Millionen europäische Juden sollten nach dem Willen der Naziführung systematisch ermordet werden. Diese sogenannte Wannsee-Konferenz beschloss nicht die „Endlösung der Judenfrage“. Diesen Völkermord hatten die Strategen des imperialistischen Deutschland schon lange in der Planung.
Wie vor 500 Jahren der bekannteste deutsche Augustinermönch aus Zorn über die Lage seiner Kirche Thesen an eine Kirchentür schlug, fasst Klaus Blessing seinen Zorn über den Zustand unserer heutigen Welt ebenso in 95 Thesen. Diese Thesen sollen aber die Probleme nicht nur benennen, sondern auch linke Lösungsansätze für Veränderung bieten: für mehr soziale Gerechtigkeit, weniger Verschwendung der Naturressourcen, für eine Welt ohne Ausbeutung und vor allem ohne Krieg.